nachkaufen

nachkaufen
nach||kau|fen 〈V. tr.; hat〉 etwas \nachkaufen zusätzlich, nachträglich kaufen ● das Geschirr kann man nicht mehr \nachkaufen

* * *

Nach|kauf, der; -[e]s, Nachkäufe:
nachträgliches, zusätzliches Kaufen.
Dazu:
nach|kau|fen <sw. V.; hat.

* * *

nach|kau|fen <sw. V.; hat: nachträglich, zusätzlich kaufen: von dem Geschirr kann man alle Teile n.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • nachkaufen — nach|kau|fen; man kann alle Teile des Geschirrs nachkaufen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • nachkaufen — nohkaufe …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • nachbekommen — nach|be|kom|men <st. V.; hat (ugs.): a) von etw. noch mehr, noch ein zweites Mal bekommen: wenn du noch nicht satt bist, kannst du noch etwas n.; b) etw. nachkaufen können: einzelne Teile eines Service n. können. * * * nach|be|kom|men <st.… …   Universal-Lexikon

  • Abgashandel — Der Emissionsrechtehandel oder auch Handel mit Emissionszertifikaten ist ein Instrument der Umweltpolitik mit dem Ziel, Schadstoffemissionen mit möglichst geringen volkswirtschaftlichen Kosten zu verringern. In der Europäischen Union wurde der EU …   Deutsch Wikipedia

  • Ballerburg — Entwickler …   Deutsch Wikipedia

  • Black Gold — Entwickler Starbyte Erstveröffent lichung …   Deutsch Wikipedia

  • Boggle — Zubehör Daten zum Spiel Autor Alan Turoff Verlag Parker Brothers, Hasbro, u.a. Erscheinungsjahr …   Deutsch Wikipedia

  • CO2-Handel — Der Emissionsrechtehandel oder auch Handel mit Emissionszertifikaten ist ein Instrument der Umweltpolitik mit dem Ziel, Schadstoffemissionen mit möglichst geringen volkswirtschaftlichen Kosten zu verringern. In der Europäischen Union wurde der EU …   Deutsch Wikipedia

  • CO2-Zertifikate — Der Emissionsrechtehandel oder auch Handel mit Emissionszertifikaten ist ein Instrument der Umweltpolitik mit dem Ziel, Schadstoffemissionen mit möglichst geringen volkswirtschaftlichen Kosten zu verringern. In der Europäischen Union wurde der EU …   Deutsch Wikipedia

  • Cap & Trade — Der Emissionsrechtehandel oder auch Handel mit Emissionszertifikaten ist ein Instrument der Umweltpolitik mit dem Ziel, Schadstoffemissionen mit möglichst geringen volkswirtschaftlichen Kosten zu verringern. In der Europäischen Union wurde der EU …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”